Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Wolfratshausen
vertreten durch:
Melanie Lehnert (Vorsitzende Mittelschule) und
Rohan Pamani (Vorsitzender Grundschule)
Hammerschmiedweg 8
82515 Wolfratshausen
E-Mail: ebschulewor(at)gmail.com
Website: www.elternbeirat-wolfratshausen.de
Verantwortlich für den Internetauftritt im Auftrag des Elternbeirats:
Simon Spranger, 82515 Wolfratshausen
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Bei aktivierter Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Für Anfragen genügt eine formlose E-Mail an: ebschulewor(at)gmail.com
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website oder zur Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich ist.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Diese Website verwendet – nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung – Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung dieser Website ermöglichen. Die erhobenen Informationen über Ihre Nutzung werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die IP-Anonymisierung ist standardmäßig aktiviert; Ihre IP-Adresse wird daher in der Regel innerhalb der EU gekürzt, bevor sie übertragen wird.
Während Ihres Besuchs können folgende Daten erhoben werden:
aufgerufene Seiten und Klickpfade,
Verweildauer, Scrollverhalten, Downloads,
technische Informationen zu Browser und Gerät,
Ihr ungefähres Standortgebiet (Region),
Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die mit Google Analytics gesetzten Cookies verfallen spätestens nach 2 Jahren.
Daten werden automatisch nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen:
➡️ Cookie-Einstellungen öffnen
(Dieser Link wird automatisch durch Ihr Cookie-Banner ersetzt.)
Darüber hinaus können Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Empfänger der Daten ist Google Ireland Limited bzw. die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Für Übermittlungen in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (EU-US Data Privacy Framework).
Google LLC ist nach diesem Rahmen zertifiziert.
Weitere Informationen:
Nutzungsbedingungen: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Unsere Website verwendet Cookies nur, wenn Sie dem zustimmen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige sind technisch notwendig („essenziell“), andere dienen der Analyse oder der Verbesserung der Website.
Welche Cookies gesetzt werden, sehen Sie in den Cookie-Einstellungen, wo Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern können.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen vor.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 9. Oktober 2025 aktualisiert.
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen.